- erblicken
-
* * *
er|bli|cken [ɛɐ̯'blɪkn̩] <tr.; hat (geh.):1. (mit den Augen) [plötzlich, unvermutet] wahrnehmen:am Horizont erblickten sie die Berge; sie erblickte sich im Spiegel.Syn.: ansichtig werden (geh.), ↑ bemerken, ↑ entdecken, ↑ erkennen, gewahr werden (geh.), ↑ sehen, ↑ sichten, zu Gesicht bekommen.hierin erblicken Sie den eigentlichen Fortschritt; er erblickte in ihr seine Retterin.Syn.: halten für, ↑ sehen.* * *
er|blị|cken 〈V. tr.; hat; geh.〉1. mit den Augen wahrnehmen, entdecken2. 〈fig.〉 erkennen● das Licht der Welt \erblicken geboren werden; in ihm erblicke ich meinen schärfsten Gegner; darin kann ich keinen Fehler, Schaden, Vorteil \erblicken* * *
er|blị|cken <sw. V.; hat [mhd. erblicken]:1. (geh.) mit den Augen [plötzlich od. unvermutet] wahrnehmen, erfassen:die Berge am Horizont e.2. jmdn., etw. als jmdn., etw. ansehen, betrachten; [zu] erkennen [glauben]:darin erblicke ich einen Fortschritt.* * *
er|blị|cken <sw. V.; hat [mhd. erblicken]: 1. (geh.) mit den Augen [plötzlich od. unvermutet] wahrnehmen, erfassen: die Berge am Horizont e.; er konnte sie nirgends e.; er erblickte sich zufällig in einem Spiegel; Ü Erst später gingen ihm die Augen auf: Da erblickte er sich dem Nichts gegenüber (Niekisch, Leben 198). 2. jmd., etw. als jmdn., etw. ansehen, betrachten; [zu] erkennen [glauben]: er erblickte in mir seinen Retter; darin erblicke ich einen Fortschritt; Was ... technisch jedoch längst erblickt und erfahren ist, das subatomare Geschwirr ... (Strauß, Niemand 140).
Universal-Lexikon. 2012.